Psychologie der Farben

Die Macht der Farben

Du kennst sicher den Begriff der Farbpsychologie. Farben haben eine starke subtile Wirkung auf uns Menschen. Farben machen etwas mit uns! Sie wecken Gefühle und erzeugen Stimmungen. Die Bedeutung von Farben hat eine tiefe Geschichte in der menschlichen Kultur und Entwicklung. Seit jeher wurden Farben genutzt, um Dinge darzustellen oder Gefühle auszudrücken.

Assoziationen

Ein großer Teil der starken Wirkung kommt von der Assoziation der Farben mit Dingen aus der Natur. Zum Beispiel wird Grün oft mit Wachstum und Frische assoziiert, was es zu einer beruhigenden Farbe macht. Rot hingegen wird oft mit Feuer und Leidenschaft in Verbindung gebracht und kann daher Aufregung und Energie auslösen. Blau wiederum wird oft mit dem Meer und dem Himmel in Verbindung gebracht. Beides verbinden wir mit Größe, Weite und Ruhe. Blau symbolisiert daher für die meisten Menschen Vertrauen, Klarheit und Sicherheit. Doch nicht immer ist die Assoziation eindeutig. So wird blaues Licht von vielen mit Polizeipräsenz assoziiert und kann dann wieder ganz andere Gefühle hervorrufen.

Diese Assoziationen stammen aus unserer natürlichen Umgebung, in der wir aufgewachsen sind und die uns vertraut ist. Durch die Verwendung von Farben, die mit positiven Assoziationen verbunden sind, kann eine bestimmte Stimmung erzeugt und das Unterbewusstsein stimuliert werden. Da aber Prägung und Umgebung natürlich nicht immer gleich sind, ist die Wirkung und der Einsatz im Marketing umstritten. Eine Farbe, die für eine Person positiv ist, kann für eine andere aufgrund eines bestimmten Erlebnisses negativ sein.

Fest steht jedoch, dass Farben wirken und wir damit eine bestimmte Aussage unterstreichen können. Es gilt also abzuwägen und die Farben auf die Zielgruppe und die Botschaft abzustimmen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang aber auch, dass Farben ihre volle Wirkung erst in Kombination mit anderen Elementen wie Text, Bild und Typografie entfalten. Das Gesamtbild macht letztlich den Eindruck und eben auch die Wirkung aus.

Wirkung

Die folgende Übersicht gibt einen Überblick über die Wirkung der jeweiligen Farben.

Die Wahl der richtigen Farben für einen Markenauftritt kann einen Einfluss auf den Erfolg haben. Durch das Verständnis der psychologischen Wirkung von Farben kannst Du deine Botschaft klar und einprägsam vermitteln und die Aufmerksamkeit und das Interesse potenzieller Kunden wecken.

inspiriert?

Sie wollen sich darüber unterhalten? Gerne einfach anrufen oder via eMail schreiben. 
Wir freuen uns auf den Kontakt!

0160 92156265
mail@brand.vision